
Zahlen Stand: 07.05.2025

Die wichtigsten Eckdaten in Kürze
Unsere Gewerke in Baden-Württemberg
Wichtigsten Eckdaten in Kürze:
- Der Umsatz ist im Jahr 2024 um 4,6% zurück gegangen und beläuft sich auf nunmehr 7,2 Milliarden Euro.
- In 7.987 SHK Betriebe blieb die Zahl der Mitarbeiter im Jahr 2024 stabil bei 50.584 Beschäftigten.
- Zum Vergleich: Das gesamte Handwerk in Baden-Württemberg weist im Jahr 2024 eine Umsatzrückgang von -2,2 Prozent aus – im Ausbauhandwerk sind es -4,3 Prozent. Die Zahl der Beschäftigten entwickelte sich im Jahr 2023 mit -1,3 Prozent negativ.
- In den SHK-Handwerken in Baden-Württemberg werden derzeit insgesamt 5.285 Lehrlinge ausgebildet – die Zahl ist damit stabil auf Vorjahresniveau (+1 %).
- Die SHK-Betriebe hatten im Jahr 2024 noch eine gute Auftragslage. Die Materialkosten der SHK-Handwerksbetriebe steigen deutlich. Höhere Angebotspreise können diese Entwicklung nur teilweise kompensieren.
Die Gesamtwirtschaft
Baden-Württemberg und Deutschland
Die wirtschaftliche Entwicklung im Jahr 2024 kann für Deutschland und Baden-Württemberg durch folgende Daten charakterisiert werden:
- Das Bruttoinlandsprodukt in Baden-Württemberg ist 2024 um 0,4 Prozent (2022: 6,8 Prozent) gefallen und damit unter dem bundesdeutschen Durchschnitt von -0,2 Prozent (2023: 6,3 Prozent).
- Die Arbeitslosenquote in Baden Württemberg lag 2024 bei durchschnittlich 4,2 Prozent und damit erneut auf einem vergleichbaren Niveau wie im Vorjahr (2023: 3,9 Prozent).
- Der Verbraucherpreisindex in Baden Württemberg stieg 2024 im Jahresdurchschnitt um +2,2 Prozent (2023: +6,3 Prozent).
- Aufgrund weiterhin erhöhter Bau- und Kapitalmarktzinsen sowie rückläufiger Kreditvergaben gingen die Investitionen in selbst genutztes Wohneigentum in Baden Württemberg auch 2024 deutlich zurück.
- Die Energiepreise für Heizöl und Kraftstoffe sind 2024 erneut leicht gesunken. Der durchschnittliche Erdgaspreis für Haushalte ging im Jahresverlauf 2024 gegenüber dem Vorjahr um rund 21 Prozent zurück, während der Strompreis für Haushalte im Jahresmittel etwa 15 Prozent unter dem Vorjahr lag.
Umsatz
Q1 | Q2 | Q3 | Q4 | 2023/2024 |
-5,2% | -4,1% | -2,7% | -6,1% |
Die Ermittlung des Umsatzes erfolgt über Fortschreibungswerte des Statistischen Landesamtes. Die folgenden Werte (ohne Mehrwertsteuer) enthalten neben den Angaben des Statistischen Landesamtes auf Umfragen gestützte Schätzungen des Fachverbandes sowie Berechnungswerte des ZVSHK.
Beschäftigte
Q1 | Q2 | Q3 | Q4 | 2023/2024 |
+0,1% | +0,3% | -0,4% | -0,4% |
Die Ermittlung der Zahl der Beschäftigten erfolgt über Fortschreibungswerte des Statistischen Landesamtes. Ergänzt werden sie durch Berechnungen des Fachverbandes.
Arbeitslose in der Branche
Arbeitslose | Sanitär-Heizung-Klima | Klempnerei | Ofen- und Luftheizungsbauer | Behälter- und Apparatebauer |
2019 | 269 | 41 | 5 | 239 |
2020 | 427 | 67 | 12 | 351 |
2021 | 295 | 48 | 6 | 272 |
2022 | 330 | 53 | 9 | 308 |
2023 | 401 | 53 | 10 | 314 |
2024 | 403 | 64 | 11 | 342 |
Die Zahl der Arbeitslosen mit einer Ausbildung im Bereich der SHK-Handwerke bewegen sich auf einem niedrigen Niveau. Nach wie vor besteht ein hoher Fachkräftebedarf im SHK-Handwerk.
Betriebszahlen
2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | |
Installation und Heizungsbau | 6.608 | 6.610 | 6.657 | 6.648 | 6.664 |
Klempnerei | 719 | 718 | 718 | 706 | 700 |
Ofen- und Luftheizungsbau | 347 | 347 | 339 | 338 | 333 |
Behälter- und Apparatebau | 392 | 359 | 335 | 316 | 290 |
Gesamt | 8.066 | 8.034 | 8.049 | 8.008 | 7987 |
Stundenverrechnungssätze
Auftragslage
Die Daten zu den Auftragsreichweiten und zur Auftragsverteilung basieren auf einer wirtschaftlichen Umfrage des Fachverbandes bei den Mitgliedsbetrieben für das 4. Quartal 2024.
2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | |
Sanitär | 9,9 | 9,9 | 10,3 | 11,7 | 10,6 | 9,7 |
Heizung / Lüftung | 10,0 | 10,1 | 12,9 | 17,7 | 15,7 | 12,3 |
Klempnerei | 8,0 | 7,3 | 7,9 | 10,2 | 7,7 | 9,7 |
Ofen- und Luftheizungsbau | 8,9 | 12,1 | 14,1 | 17,3 | 20,2 | 12,1 |
Neubau | Altbau Erstausstattung | Altbau Ersatzbedarf | |
Sanitär | 18% | 21% | 61% |
Heizung / Lüftung | 16% | 21% | 63% |
Klempnerei | 24% | 17% | 59% |
Ofen- und Luftheizungsbau | 13% | 20% | 67% |
2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | |
Wohnungsbau | 60% | 63% | 70% | 66% | 67% | 67% |
Wohnungsbaugesellschaften | 17% | 19% | 14% | 14% | 14% | 13% |
Gewerblicher Bau | 13% | 13% | 10% | 11% | 11% | 11% |
Öffentlicher Bau | 10% | 5% | 6% | 9% | 8% | 9% |